Mehrere schöne Strände laden in der Bucht von Plett zum Baden ein, wobei man hier wie an vielen Stränden Südafrikas die starken Meeresströmungen nicht unterschätzen sollte. Dennoch sprang Mirko stundenlang durch die hohen Wellen!
In unserem Backpacker begegnete uns eines morgens ein Frosch... Anne wollte ihn jedoch nicht küssen, sie habe ihren Traumprinzen wohl schon gefunden ;)... nun ja... uns wurde berichtet, dass ein Frosch im Zimmer wohl den Regen vorhersage... und so geschah es... im trockenen Plett regnete es zwei Tage ununterbrochen.
Plett bietet sich als Ausgangspunkt für den Tsitsikamma Nationalpark an, der eine Vielfalt an Wasser- und Landaktivitäten anbietet, wie z.B. Canyoning in den Wäldern, Kayak fahren auf dem Storms River, Bungeejumping (höchste Sprungmöglichkeit weltweit!) oder einfach nur zum Wandern. So wie wir es getan haben.
Zudem gibt es um Plett gelegen einige sehenswerte Animal Sanctuaries... mitgenommen haben wir das Monkeyland (im Regenponcho), den Jukani und ein Wolfs Sanctury.
Innerorts waren wir abends in zwei tollen Restaurants,
"The Table" und "Cornuti". Tagsüber warten einige Cafes mit Leckereien
(absolut Charakter hat das "Le Fournil de Plett" in einem Innenhof gelegen).
Es folgt morgen ein Eintrag zu Oudtshorn!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen